Die wichtigsten Hygienemaßnahmen an unserer Schule im Überblick:
- Betreten/Verlassen des Schulgebäudes
- Vermeidung von Aufstauungen beim Eintreffen bzw. Abholen der Kinder
- Abstand halten zwischen Pädagog/inn/en und Eltern bzw. Erziehungsberechtigten
- alle Kinder: Hände waschen oder desinfizieren nach Betreten der Einrichtung.
- Im Schulalltag
- altersadäquate Aufklärung der Kinder
- Abstand halten wo möglich
- regelmäßiges Hände waschen
- Aufenthalt im Freien sooft als möglich
- regelmäßiges Lüften
- Reinigung des Bildungsmaterials
- das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bzw. den Mund und die Nase bedeckt halten außerhalb der Klasse im Schulgebäude
Mund-Nasen-Schutz im Schulalltag
Es gilt den Mund und die Nase im gesamten Schulgebäude abzudecken (mit dem T-Shirt oder mit einem Schal) oder eine Schutzmaske zu tragen, außer in der Klasse!!!
Ausgenommen sind Räumlichkeiten, die Lehrpersonen und Mitarbeiter der Schulverwaltung vorbehalten sind, unter Einhaltung des Mindestabstandes.
GRATIS MASKEN sind jederzeit bei den Lehrpersonen erhältlich!
Auch im Eingangsbereich stehen Masken zur freien Entnahme, direkt neben dem Desinfektionsspender.
WICHTIG!
Wann sollte mein Kind definitiv der Schule fern bleiben?
Bei Krankheitssymptomen im Zweifelfall zu Hause bleiben. Eine Covid-19-Erkrankung kann auch symptomefrei verlaufen. Das BMBWF empfiehlt, den Gesundheitszustand Ihres Kindes genau zu beobachten. Ab einer Körpertemperatur von 37,5 Grad ist von einem Schulbesuch abzusehen. Ein weiterer Gradmesser ist das zeitgleiche Auftreten von mehreren coronaähnlichen Symptomen wie Husten, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit, Katarrh der oberen Atemwege, plötzlicher Verlust des Geschmacks-/Geruchssinnes, für das es keine plausible Ursache gibt. (Die Weitergabe eines grippalen Infekts innerhalb der Familie wäre dabei eine plausible Ursache). Zur Abklärung einer Corona-Infektion rufen Sie bitte 1450.
Soweit es im Schulalltag möglich ist wird der Unterricht ins Freie verlegt!
Ab der Ampelphase „Gelb“ findet der Turnunterricht vorwiegend im Freien statt.
Turnen in der Halle ist dann nur mehr unter besonderen Auflagen wie kleinen Gruppen
und ausreichender Belüftung erlaubt. Ab Ampelphase „Orange“ sind Kontaktsportarten unzulässig.