Nachmittagsbetreuung
Allgemeines
Bereits seit dem Schuljahr 2009/2010 bieten wir an unserer Schule eine Nachmittagsbetreuung
– nach dem Unterrichtsende bis 16 Uhr (längstens bis 18 Uhr) an.
Hier lernen, basteln und spielen die Kinder unter Anleitung und Aufsicht von
Frau Manuela Handler
(akademisch geprüfte Freizeitpädagogin)
Die Betreuungstage können frei gewählt werden!
Nach dem Mittagessen, welches täglich frisch gekocht geliefert wird,
widmen wir uns gemeinsam der Hausübung, finden Zeit zum Üben,
fördern die Kreativität und halten uns ein Plätzchen für die Spiel-und Basteln frei.
Am Ende des Tages gehen die Kinder im Normalfall mit erledigten Hausaufgaben nach Hause
und können entspannt den Rest des Tages mit der Familie verbringen.
Organisatorisches
Kontakt und nähere Infos:
Manuela Handler
Akadem. geprüfte Freizeitpädagogin
0676/3511618
Kosten für die Betreuung pro Tag:
bis 14 Uhr € 2,00
bis 16 Uhr € 4,00
bis 18 Uhr € 6,00
Kosten für Mittagessen ab 1.01.2023 pro Tag:
€ 4,5o
________________________________________________________________________________
Besuch beim Bio-Bauernhof der Fam. Herzog ! Babyziegen besichtigen. Es gab aber auch Kühe, Schweine, Hühner u. ein Pfers zu bestaunen.

Die Mini Nussknacker der Kinder sind genial geworden. Alle hatten das selbe Material und doch ist jeder Einzelne etwas ganz besonderes geworden.


Fotos von allen Kindern mit ihren gebastelten Nussknackern !
Fünf von unserern kleinen Künstlern sind leider krank.

Basteln eines großen Nussknackers in der NABEals Deko für den Schuleingang !
Deko für Draußen vor der Schule basteln in der Nabe !


Herbstbasteln 2022!
Janja hat aus ihrem Garten viele Nüsse mitgebracht, aus denen sie mit den Kindern schöne Herbstkränze bastelte.

Vatertagsgeschenke !
Aus gesammelten Getränkekapseln wurden schöne Herzaufhänger für die Papas.

Muttertagsbastelei !
Upsycling von den restlichen Stoffresten und leeren Gurkengläsern.

Ostereierbasteln 2021 !
Upsycling von alten Stoffresten!

Weihnachtliches Basteln !

Kekse Backen !
Die Kinder hatten sehr viel Spaß beim Kneten, Ausrollen und Ausstechen des von mir mitgebrachten Mürbteiges.
Sie konnten es kaum erwarten bis die ersten Kekse zum Naschen fertig gebacken waren.
Der Großteil der Kekse schaffte es nicht mit nach Hause.


Die Kinder waren sehr fleißig!

Diverses Herbstbasteln!

Ich habe den Schulhof für diverse Spielmöglichkeiten erweitert!
Upsycling aus alten Kerzenresten !
Osterbasteln 2020 !
Weihnachtsbastelei

Aus einer kleinen Idee entstand ein großes Projekt für die Adventzeit!
Einfach toll!



Gemeinsam sind wir kreativ und heißen alle SchülerInnen
"WILLKOMMEN"


Spielen gehört einfach dazu!
Zuckerwatte selbst hergestellt!
Unsere selbstgebaute Lounge wird langsam fertig!

Pallettenmöbel für Schulgarten fertigstellen!
Das Schleifen und Streichen bereitet den Kindern sehr viel Spaß!

Aus alt mach neu!
Wir schleifen und streichen unsere Gartenbänke.

Bewegung im Freien mit Verkehrserziehung!

Freitag ist unser Computertag!
Die Kinder haben die Möglichkeit mit diversen Lernspielen den Umgang mit dem PC zu lernen.
1.Klasse 2.u.3.Klasse
Natur erleben!
Einmal pro Woche - vorwiegend dienstags - gehen wir (wenn es das Wetter erlaubt) in die freie Natur.
Wir bauen im Schulgarten einen Unterschlupf mit Naturmaterialien, die die Kinder selbst sammeln.
In die Palette kommen Blumentöpfe die wir später mit verschiedenen Küchenkräutern bepflanzen.

|